Roggenvollkornbrot nach Trine Hahnemann vom Ploetzblog

Bereits vor mehreren Wochen habe ich das Roggenvollkornbrot nach Trine Hahnemann vom Plötzblog nachgebacken und leider ständig vergessen das Ergebnis zu verbloggen. Dies soll hiermit nachgeholt werden.

Es handelt sich um ein Brot nur aus Roggenvollkornmehl. Dementsprechend muss viel Wasser ins Brot und der Teig ist dadurch sehr weich und unelastisch. Die letzten 110g Wasser habe ich nicht mehr in den Teig gegeben, da der Teig bei mir bereits ohne das Wasser fast flüssig war. Entsprechend schwer war es die Brote überhaupt zu formen. Dennoch kann sich das Ergebnis sehen lassen. Beide Brote sind wunderbar aufgegangen und trotzdem in Form geblieben.

Selbst nach einer Woche waren die Brote noch so saftig, dass sie sehr lecker geschmeckt haben. Durch das Roggenvollkornmehl natürlich auch sehr sauer.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..